Wir versuchen, all unsere Leistungen mit der nötigen Sensibilität für queere Menschen anzubieten und haben zusätzlich eine Vielzahl an Angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse der LGBTQIA+-Community abgestimmt sind, insbesondere für Menschen, die eine Transition machen oder geplant haben.

Wir versuchen

  • einen möglichst diskriminierungsfreien Umgang zu pflegen
  • dich mit deinem selbst gewählten Namen anzusprechen und in Bezug auf dich deine selbst gewählten Pronomen zu benutzen*
  • bei der Behandlung besonders sensibel zu sein

Ergotherapie

  • Psychoedukation​
  • Empowerment​
  • Psych. Erkrankungen​
  • Sozialtraining​
  • Skill-Training: Entspannungstechniken​
  • Angehörigen-Gespräche (u.a. Hilfe beim Outing)​
  • Unterstützung bei der Änderung des äußerlichen Erscheinungsbildes (Alltagstraining)​​

Bitte nenne uns per Mail oder am Telefon sowohl deinen selbst gewählten als auch deinen offiziell eingetragenen Namen*, falls beide nicht übereinstimmen. Wenn du uns nur einen Namen nennst, gehen wir davon aus, dass dieser auch offiziell eingetragen ist.

Wenn du möchtest, nenn uns ebenfalls deine Pronomen oder sag uns Bescheid, falls du keine Pronomen benutzt, damit wir dich richtig ansprechen.

*Aus rechtlichen Gründen müssen wir auf Rechnungen, Verträgen und anderen rechtlich relevanten Dokumenten immer deinen offiziell eingetragenen Namen verwenden.